Plus Deutsche Bahn

49-Euro-Ticket soll ab Mai gelten

Nachdem sich Bund und Länder geeinigt haben, liegt die Umsetzung nun in den Bundesländern und bei den Verkehrsbetrieben.

14.01.2023 UPDATE: 14.01.2023 06:00 Uhr 32 Sekunden
Das 49-Euro-Ticket soll den gesamten Nahverkehr abdecken. Foto: dpa

Seeon/Berlin. (dpa) Spätestens ab Anfang Mai soll nach den Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing das 49-Euro-Ticket gelten. "Für mich steht fest, nicht später als der 1. Mai", sagte der FDP-Politiker am Freitag bei einer Pressekonferenz der FDP-Landtagsfraktion im oberbayerischen Kloster Seeon.

Nachdem sich Bund und Länder nach einem langen Streit über die Finanzierung des Tickets geeinigt hatten, liegt die Umsetzung nun in den Bundesländern und bei den Verkehrsbetrieben. Zudem ist die Genehmigung der EU notwendig.

Auch interessant
Bahnverkehr: Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernverkehrszug 2022 zu spät
Personal: Tausende neue Leute für eine bessere Bahn gesucht
Bürgergeld, mehr Rente, 49-Euro-Ticket: Wo der Jahreswechsel Geld in die Taschen der Bürger spült

Das bundesweit nutzbare Ticket für Busse und Bahnen im Nahverkehr soll einen Einführungspreis von 49 Euro im Monat haben. Ziel ist es, an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer anzuknüpfen. Vorgesehen ist ein digital buchbares, monatlich kündbares Abo. Viele Details sind noch zu klären. Die Länder peilen zwar eine Einführung bis zum 1. April an, jedoch waren zuletzt immer wieder skeptische Töne zu hören.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.