Wirtschaft der Eurozone gewinnt 2017 deutlich an Stärke
Die Euro-Länder legen weiter kräftig zu, und ein Ende des Konjunkturbooms ist nicht in Sicht. Was zugleich die Notenbanker der Währungsunion mit ihrer Geldflut zur Ankurbelung der Wirtschaft zunehmend unter Druck setzt.

Luxemburg (dpa) - Die Wirtschaft der Eurozone hat die Krisenjahre hinter sich gelassen und einen robusten Wachstumspfad eingeschlagen. Für das Jahr 2017 meldete die Statistikbehörde Eurostat ein Wachstum der Wirtschaftsleistung um 2,5 Prozent.
Das ist deutlich mehr als ein Jahr zuvor, als das Bruttoinlandsprodukt im gemeinsamen Währungsraum nur um 1,7 Prozent gewachsen war.
Seit