Rekordzahl gefälschter Waren in der EU beschlagnahmt
Ob Spielsachen, Kleidung oder Elektronik: Jedes Jahr gelangen Millionen gefälschter Produkte in die EU. 2023 waren es besonders viele - das liege auch am Onlinehandel, heißt es in einem Bericht.
Brüssel/Alicante (dpa) - Zollbeamte haben 2023 im EU-Binnenmarkt einen Höchststand gefälschter Produkte beschlagnahmt. "2023 ist ein Rekordjahr für den EU-Binnenmarkt, in dem die mit Abstand höchsten Werte der vergangenen zwölf Jahre erreicht wurden", heißt es in einem gemeinsamen Bericht der Europäischen Kommission und des EU-Amtes für geistiges Eigentum (EUIPO).
Insgesamt seien an den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+