Plus Corona-Krise

Luftfahrtbranche stellt sich auf lange Durststrecke ein

Urlaub zu Hause statt in der Ferne: Fliegen ist für die meisten nur noch eine Erinnerung. Für die Branche ist das dramatisch. Flughäfen erhalten nun deshalb Staatshilfe. Doch das bleibt nicht ohne Kritik.

28.01.2021 UPDATE: 28.01.2021 12:58 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Flughafen Frankfurt
Leere am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Foto: Arne Dedert/dpa

Berlin (dpa) - Leere Terminals, leerer Himmel: Die Deutschen werden nach Einschätzung der Branche erst in einigen Jahren wieder so viel fliegen wie vor Corona-Krise.

Vermutlich 2025 dürften bundesweit wieder so viele Menschen in Flugzeuge steigen wie 2019, wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) mitteilte. Die Branche durchlaufe ihre längste und tiefeste Krise.