Plus Börse in Frankfurt

Politische Krisen und Zinserwartungen belasten Dax

Geopolitische Krisen und weniger Hoffnung auf deutlich sinkende Zinsen haben den Dax am Dienstag zeitweise in die Richtung seines Jahrestiefs gedrückt. Am Nachmittag verringerte der deutsche Leitindex den Verlust wieder etwas. Am Ende schloss er noch 0,30 Prozent tiefer bei 16.571,68 Punkten. Damit setzte sich das Auf und Ab des deutschen Börsenbarometers der vergangenen Wochen zwischen etwa 16.450 Punkten und dem Rekordhoch bei knapp über 17.000 Zählern fort. Der MDax der mittelgroßen Werte sank am Dienstag um 1,11 Prozent auf 25.698,02 Punkte.

16.01.2024 UPDATE: 16.01.2024 09:27 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Dax
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Frankfurt/Main (dpa) - Analysten und Marktbeobachter nannten die sich häufenden geopolitischen Gefahren vom Ukraine-Krieg über den Nahost-Konflikt bis zur angespannten Lage am Roten Meer als Belastung für Aktien. Dadurch könnten auch die Inflationsgefahren wieder zunehmen. Und das in einer Phase, in der die Marktteilnehmer ihre jüngst noch hohen Erwartungen an Zinssenkungen im neuen Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+