Äußerungen von US-Notenbankern belasten Dax
Nach dem Dax-Anstieg seit Jahresbeginn haben es die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag etwas langsamer angehen lassen. Der Dax verlor zum Handelsende 0,12 Prozent auf 14.774,60 Punkte. Zu Wochenbeginn hatte der Leitindex bei 14.832 Punkten den höchsten Stand seit März 2022 erreicht. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es am Dienstag um 0,64 Prozent auf 27.383,67 Punkte abwärts.

Frankfurt/Main (dpa) - Etwas belastet hatten Äußerungen aus den Reihen der US-Notenbank. Zwei ranghohe Vertreter signalisierten, dass die Fed ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen werde und ihren Leitzins über die Marke von 5 Prozent anheben dürfte.
An der Dax-Spitze legten Bayer nach dem Vortagesgewinn um weitere gut vier Prozent zu. Treiber diesmal: Prognosen des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+