Wie faire Blumen in Kenia einen Unterschied machen
Ein großer Teil der Rosen auf dem deutschen Markt kommt aus Kenia. Wo die Blumenfarmen für den fairen Handel zertifiziert sind, profitieren die Arbeiter mitsamt ihrem Umfeld. Doch es könnten noch mehr sein.
Von Birte Mensing
Nairobi. Das Gewächshaus, in dem Beatrice Muthoni Rosen schneidet, trägt die Nummer 17. Für Muthoni hat es etwas Symbolisches: Seit 17 Jahren arbeitet sie mittlerweile auf der Blumenfarm Branan in Thika, eine Autostunde nördlich der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Schritt für Schritt schreitet sie die Rosenreihen ab und fügt die Blumen zu einem großen Strauß
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+