Plus Bau

Haus aus dem 3D-Drucker: Neue Wege im Sozialen Wohnungsbau

Noch sind Häuser aus dem 3D-Drucker eher Exoten. Weil das Verfahren Schnelligkeit und Effizienz verspricht, wird auf einer Baustelle im Ruhrgebiet getestet, was Betondruck im Sozialen Wohnungsbau leisten kann.

23.10.2023 UPDATE: 23.10.2023 15:51 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
Ein Arbeiter inspiziert die Baustelle eines Mehrfamilienhauses aus dem 3D-Drucker.

Lünen (dpa/lnw) - Während die Projektbeteiligten vor der Baustelle in Lünen im Ruhrgebiet "Pioniergeist" und "Innovationsmut" mitten in der Baukrise feiern, surrt weiter oben der 3D-Drucker: Etwas mehr als daumendick trägt eine Düse zähflüssigen Beton in langen Bahnen auf und lässt so schichtweise Deutschlands erste Sozialwohnungen aus Druckbeton entstehen - mit üppiger öffentlicher

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+