Etwa ein Drittel der Corona-Soforthilfen muss zurückgezahlt werden
Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, müssen fast 600 Millionen Euro der ausgezahlten Soforthilfe aus dem Jahr 2020 zurückgezahlt werden.

Symbolfoto: dpa-Archiv
Stuttgart. (dpa/lsw) Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise hat das Land Firmen mit Milliardenhilfen unter die Arme gegriffen. Etwa ein Drittel dieser Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 muss nun nach Angaben der "Stuttgarter Nachrichten" (Montag) zurückgezahlt werden. Nach Berechnungen der landeseigenen L-Bank würden 599,5 Millionen Euro des Geldes zurückgefordert, teilte auch das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+