Plus Baden-Württemberg

Arbeitsmarkt im Südwesten bleibt 2026 unter Druck

Die schwache Konjunktur setzt dem Arbeitsmarkt im Südwesten weiter zu. Welche Chancen es für Jobsuchende trotzdem gibt und warum Quereinsteiger gefragt sind.

10.10.2025 UPDATE: 10.10.2025 09:16 Uhr 57 Sekunden
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet Stagnation am Südwest-Arbeitsmarkt. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Der baden-württembergische Arbeitsmarkt bleibt 2026 wohl weiterhin angespannt. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich unverändert bei 4,5 Prozent liegen, wie aus einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung soll demnach im kommenden Jahr hingegen leicht um 0,1 Prozent