Audi nach Rekordgewinn für das zweite Halbjahr skeptischer
Nach Diesel- und Corona-Krise verkauft und verdient Audi jetzt wieder glänzend. Aber der Ausblick ist weniger rosig: Das Problem mit den fehlenden Halbleitern wächst.

Ingolstadt (dpa) - Audi erwartet nach einem Rekordgewinn im ersten Halbjahr für die zweite Jahreshälfte mehr Gegenwind durch fehlende Halbleiter und gestiegene Rohstoffpreise.
Finanzvorstand Jürgen Rittersberger sagte am Freitag in Ingolstadt: "Wir sind zwar immer noch optimistisch, erwarten aber nicht mehr so ein starkes Ergebnis." Die Lage bleibe "herausfordernd".
Im ersten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+