Schleifspuren der schwachen Konjunktur
Der Arbeitsmarkt dümpelt im November. Die Bundesagentur für Arbeit muss um einen Teil ihres Geldes bangen.

Von Michael Donhauser
Nürnberg. Schwache Konjunktur, schleppende Eingliederung von Flüchtlingen und der Winter steht bevor: Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnten im November 2023 besser sein. Zu allem Überfluss muss die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, jetzt auch noch um Hunderte Millionen in ihrem Haushalt für 2024 bangen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+