Plus Arbeitsmarkt

Forscher: Aufhebung von Hartz-IV-Sanktionen schadet

Die Ampel hatte vor der Bürgergeld-Einführung auf Sanktionen praktisch verzichtet. Mit negativen Folgen, zeigt eine Untersuchung. Ein anderer, viel diskutierter Effekt trat beim Bürgergeld allerdings nicht ein.

21.12.2023 UPDATE: 21.12.2023 06:55 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Agentur für Arbeit
«Noch nie gingen so wenige Menschen aus Jobs neu in die Grundsicherung wie heute», sagt der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber.

Nürnberg (dpa) - Das Aussetzen von Sanktionen bei Verstößen gegen Hartz-IV-Regelungen im vergangenen Jahr hatte eine negativere Auswirkung auf die Vermittlung von Arbeitslosen als alle Bürgergeld-Regelungen zusammen. Das geht aus einer Untersuchung des Nürnberger Arbeitsmarktforschers Enzo Weber hervor, die er auf der Social-Media-Plattform Linkedin veröffentlichte.

Die Bundesregierung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+