Plus Arbeitsgericht

SAP weist Vorwürfe wegen Aufsichtsratswahl zurück

Wortgefechte bei Gütetermin um Anfechtung der Aufsichtsratswahl.

06.06.2024 UPDATE: 05.06.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Symboldbild: David-Wolfgang Ebener/dpa

Von Matthias Kros

Mannheim. Der Softwarekonzern SAP hat vor dem Arbeitsgericht Mannheim Vorwürfe zurückgewiesen, man habe bei der zurückliegenden Wahl der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat gegen die Neutralitätspflicht verstoßen und einer bestimmten Kandidatin Vorteile verschafft. Mehrere Beschäftigte der SAP behaupten das und hatten deshalb einen Antrag auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.