Plus Aleph Alpha und die Folgen

"Dieser Erfolg wird anderen Start-ups Mut machen"

Nach der 500-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde für das Start-up Aleph Alpha hoffen Wirtschaft, Landesregierung und die Stadt Heidelberg auf eine Signalwirkung.

15.11.2023 UPDATE: 15.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Jonas Andrulis, Gründer und Chef des Heidelberger KI-Unternehmens Aleph Alpha. Foto: Aleph Alpha

Von Matthias Kros

Heidelberg. Spätestens seit vergangener Woche sind Jonas Andrulis und sein Start-up Aleph Alpha mit Sitz in Heidelberg Deutschlands – vielleicht sogar Europas – Hoffnungsträger in Sachen Künstliche Intelligenz (KI). Im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte der Unternehmensgründer in Berlin seinen jüngsten Coup verkündet: eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.