Plus Airlines

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten - und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.

20.03.2025 UPDATE: 20.03.2025 05:03 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Flughafen in der Abendsonne
Flughafen Frankfurt: In einem Appell an die künftige Bundesregierung verlangt ein breites Bündnis von Verbänden eine Entlastung der Luftverkehrsbranche (Archivbild)

Berlin (dpa) - Ein Bündnis aus 14 Verbänden und Gewerkschaften fordert von der neuen Bundesregierung Entlastungen für den Luftverkehr - und bringt das geplante Milliarden-Finanzpaket des Bundes ins Spiel. "Der Luftfahrtstandort Deutschland ist zu teuer geworden", heißt es in einem gemeinsamen Appell, de der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Ohne entschlossene Maßnahmen droht der Branche der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+