Plus Agrar

Verkaufsstopp für ostdeutsche Agrarflächen besiegelt

Die letzten Äcker und Wälder aus DDR-Staatsbesitz werden in Ostdeutschland nur noch verpachtet, nicht verkauft - dabei soll es trotz Protesten von Bauern bleiben.

11.04.2024 UPDATE: 11.04.2024 14:49 Uhr 1 Minute
Feldarbeit
«Der Ausverkauf kostbarer Ackerflächen hat endgültig ein Ende.»

Berlin (dpa) - Die ostdeutschen Acker- und Waldflächen im Besitz des Bundes sollen bis auf wenige Ausnahmen künftig nur noch verpachtet und nicht mehr verkauft werden.

Eine entsprechende Vereinbarung traf die Bundesregierung mit den ostdeutschen Ländern - trotz Protesten von Bauernverbänden gegen den Verkaufsstopp. "Der Ausverkauf kostbarer Ackerflächen hat endgültig ein Ende", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+