Weniger Licht und Gift für mehr Insektenschutz
Ein "Aktionsprogramm Insektenschutz" hat die Bundesregierung schon beschlossen. Nun legt Umweltministerin Schulze Gesetze dazu vor - gegen "Lichtverschmutzung" und für mehr Schutzzonen. Doch die Blicke richten sich auf ein anderes Ministerium.
05.08.2020 UPDATE: 05.08.2020 16:38 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden

Ein ganzes Paket neuer Regeln soll Insekten mehr Schutz geben. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Berlin (dpa) - Es ist ein ganzes Paket von neuen Regeln, das das Insektensterben in Deutschland stoppen soll: draußen keine Lichtfallen mehr, ein Verbot von Himmelsscheinwerfern im Frühjahr und im Herbst, mehr Schutzzonen und ausreichend Abstand zwischen Gewässern und Pestiziden.
Doch was Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) im Insektenschutzgesetz vorschlägt, reicht
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen