In Rumänien leben zehn Millionen Schafe und 3000 Wölfe
Was kann Baden-Württemberg vom Umgang mit den dort lebenden Tieren lernen?

Seine beste "Waffe" gegen Wölfe sind die Hunde: Schäfer Niku Tarchira (rechts) im Gespräch mit dem Grünen-Abgeordneten Martin Hahn (l.) und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU). Foto: Schmitz
Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Niku Tarchira steht im rumänischen Bergland und schaut sorgenvoll zu den Wolken. "Dieses Wetter ist am gefährlichsten", murmelt er unter tief in die Stirn gezogener Mütze. "Immer bei schlechtem Wetter, da kommen sie. Da muss man aufpassen." Wölfe gehören für Tarchira zum Alltag. Die Tiere, die viele Westeuropäer nur noch aus Märchen kennen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+