Plus Windkraft

Land schafft Widerspruchsrecht bei Windrädern ab

Grün-Schwarz bringt das Gesetz zur Verfahrensbeschleunigung auf den Weg. Klagen bleiben allerdings möglich.

15.03.2022 UPDATE: 16.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Deutlich schneller soll es gehen, wenn ein Windrad errichtet werden soll: Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz (l.) und Umweltministerin Thekla Walker (r., Grüne) im Windpark Falkenhöhe nahe Schramberg. Foto: dpa

Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Um den Ausbau der Windkraft voranzubringen, schafft Baden-Württemberg das bisherige Widerspruchsverfahren während des Genehmigungsprozesses noch in diesem Jahr ab. Pro Anlage soll dieser Schritt das Tempo im Schnitt um etwa ein Jahr beschleunigen. Für einen entsprechenden Gesetzentwurf haben die Regierungsfraktionen von Grünen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.