Grippewelle hebt den Krankenstand
Mehr Krankheitsfälle in der Region als im Landesdurchschnitt - Atemwegserkrankungen legen deutlich zu

Insbesondere die Grippewelle Anfang des Jahres hat in der Region vermehrt zu Ausfällen von Arbeitnehmern geführt. Foto: AOK
Heilbronn. (rnz) Nachdem der Krankenstand bereits im Jahr 2017 mit 5,3 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren recht hoch lag, ist er 2018 in der Region Heilbronn-Franken noch einmal um 0,1 Prozent auf 5,4 Prozent gestiegen. Damit rangierte die Region um 0,2 Prozent über dem Wert des Landes Baden-Württemberg von 5,2 Prozent. Ursache ist die Grippewelle, die im Frühjahr die Krankmeldungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+