Plus Lehren des Waldheide-Unglücks

Heilbronn positioniert sich gegen neue Atombewaffnung

Die Beinahe-Atom-Katastrophe von 1985 hat Spuren hinterlassen: "Wir haben schon einmal erfolgreich Abrüstungsgeschichte geschrieben."

18.05.2020 UPDATE: 09.06.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Heute ein Naturidyll und beliebtes Ausflugsziel, früher aber Standort nuklear bestückter Pershing-Raketen und Schauplatz einer Beinahe-Katastrophe. Nun hat sich die Stadt Heilbronn gegen neue Atombewaffnung positioniert. Foto: Armin Guzy

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Der einstimmige Beschluss im Heilbronner Gemeinderat zeigte es. Das Unglück auf der Waldheide im Januar 1985 hat Spuren hinterlassen. Damals war die Stadt Heilbronn haarscharf an einer atomaren Katastrophe vorbeigeschrammt. Auf der dortigen amerikanischen Militärbasis war eine Trägerrakete explodiert. In der Folge starben drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.