Wie "Parship" die Mobilität im Südwesten voranbringen soll
Bessere Vernetzung angestrebt - Projekte gemeinsam voranbringen

Elektroautos auf dem Gelände des Fraunhofer-Instituts in Stuttgart: Das neue Förderprogramm soll unter anderem die E-Mobilität im Südwesten voranbringen. Foto: dpa
Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Baden-Württemberg könnte moderne Mobilitätslösungen schneller entwickeln, wenn Wirtschaft und Kommunen besser vernetzt wären. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse im Rahmen des "Strategiedialogs Automobilwirtschaft". Nun soll eine Art Partnervermittlung helfen - und ein neues Förderprogramm.
"Die Matchmakings sind der Kern", sagt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+