Kleistarchiv, Literaturhaus oder beides?
Stadt Heilbronn muss einen Nachfolger für das renommierte Institut finden, außerdem neue Räume und auch eine neue Ausrichtung

So skizziert das Wiener Architekturbüro Maresch van Laere die Möglichkeit, das Haus von Jürgen Stein in der Kirchbrunnenstraße umzubauen, um Platz für das Kleist-Archiv oder ein Literaturhaus zu schaffen. Der Büro-Inhaber ist mit Stein befreundet und Schüler des berühmten Architekten Hans Hollein. Visualisierung: Maresch van Laere
Von Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn. Am 6. September erhielt eine Reihe von Heilbronner Gemeinderäten "dicke" Post. Es war ein "Abschiedsgeschenk" von Günther Emig an sie. Der Direktor des Kleistarchivs Sembdner in Heilbronn (KLAS) war wenige Tage zuvor in den Ruhestand gegangen. Seither ist das Archiv geschlossen. Einen Nachfolger für Emig zu suchen, hatte man nicht als dringlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+