Extremistische Gewalt geht deutlich zurück (Update)
Der Innenminister warnt anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Verfassungsschutzberichts dennoch vor neuen Gefahren.

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Zurückgehende Zahlen, dennoch eine gestiegene extremistische Bedrohung, Sorge vor radikalisierten Einzelpersonen und eine Instrumentalisierung der Corona-Pandemie. Das sind die Kernpunkte des Verfassungsschutzberichtes für 2020.
> Rechtsextremismus: Die Zahl der Rechtsextremisten stieg 2020 im Vergleich zu 2019
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+