Warn-Apps schlagen Alarm
Bundesweit ist Vorsicht angesagt

Stuttgart. (dpa/bma) Im Zusammenhang mit der Erpressung mehrerer Lebensmittel- und Drogeriemarktketten ist am Donnerstag bundesweit sowohl die Handy-Warn-App "Nina", als auch "Katwarn" angesprungen. Die baden-württembergische Landesregierung gab zudem auf Twitter eine Warnung heraus. Die Nutzer wurden gegen Mittag aufgerufen, sich über alle verfügbaren Medien zu informieren und verdächtige
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+