10 Prozent Windstrom laut Untersteller bis 2020 nicht mehr realistisch
Da gute Standorte meist teurer zu erschließen sind, ist die Zahl der Erfolgsprojekte steil abgestürzt – Nur eine neue Anlage wurde 2017 genehmigt

Minister Franz Untersteller. F.: dpa
Stuttgart. (jsz) Baden-Württembergs Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller (Grüne) hat sich vom Ziel verabschiedet, bis zum Jahr 2020 zehn Prozent des im Land produzierten Stroms aus Windkraft zu erzeugen. Das sagte er am Dienstag im Gespräch mit dieser Zeitung. Die Schuld gibt Untersteller dem Bund.
Die Landesregierung hat die Zehn-Prozent-Marke 2014 im "Integrierten Energie-
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+