Keine neuen Verbrenner und ein "Soja-Paragraf"
Die Treibhausgasziele Baden-Württembergs waren bekannt, nun konkretisiert eine Studie die nötigen Schritte. Die Autoren sind skeptisch, ob das Land alleine die Reduktion erreichen kann.

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Bei der Reduktion seines Treibhausgasaufkommens seit 1990 hinkt Baden-Württemberg dem Bundesschnitt hinterher, bei den Vorsätzen markiert es aber die Spitze. Bis zum Jahr 2040 soll Treibhausgasneutralität erreicht sein, fünf Jahre vor dem Bund, zehn Jahre vor Europa. Noch ambitionierter ist womöglich der Plan, schon 2030 die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+