Umweltkatastrophe Jagst: Pro Minute werden 100.000 Liter Wasser umgewälzt
Ein undichter Ablauf am Rückhaltebecken für Löschwasser könnteder Grund dafür sein, warum so viel giftige Chemikalien in den Fluss gelangen konnten

Reiner Sauerstoff wird über einen Tankwagen an der Wasserkraftanlage in Jagsthausen in die Jagst eingebracht. Das soll die Schadstoffkonzentration verringern und gleichzeitig die Fische wie auch Kleinlebewesen stabilisieren. Foto: Endres
Von Michael Endres und dpa
Eine Woche nach dem Chemieunfall an der Jagst und dem anschließenden Fischsterben wird die Giftfahne voraussichtlich erst am heutigen Montag den Kreis Heilbronn erreichen. Ein Sprecher des Landratsamtes Heilbronn hatte zunächst von Sonntagnachmittag gesprochen, seine Angaben inzwischen aber korrigiert.
Während aus dem benachbarten Hohenlohekreis gute
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+