Stuttgart. (dpa-lsw) Regenschirm raus und Gummistiefel an: Starker Regen soll laut Vorhersage im Südwesten in der Nacht zum Sonntag lokal unwetterartige Züge annehmen. Dazu warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Stuttgart bei Tauwetter vor jeder Menge Schmelzwasser und steigenden Wasserständen in Flüssen und Seen im Land.
Besonders in höheren Lagen des Schwarzwalds könnten bis zu 100 Liter pro Quadratmeter fallen, im Allgäu bis zu 70 Liter. Dauerregen erwarten die Wetterexperten auch vom Odenwald bis zur Ostalb. Trocken soll es erst wieder am Montagnachmittag werden, dafür stetig kälter. Um etwa 5 Grad könnten demnach die Temperaturen in der kommenden Woche im Schnitt fallen.
An einigen Gewässern könnte voraussichtlich ab Sonntagmittag Hochwasser herrschen, teilte die Vorhersagezentrale online in Karlsruhe mit. Derzeit liege die Mehrheit der Messwerte an Flüssen und Seen im Südwesten im zweijährigen Hochwasserbereich - Tendenz: stark steigend.
Der Wind bleibt laut DWD weiter stürmisch. In Gipfellagen sind schwere Orkanböen möglich. Morgens sei weiter mit dichtem Nebel zu rechnen, vor allem an der Donau. Schnee gebe es nur oberhalb von 800 Metern.