Plus Stuttgart

Wohin der 1,3-Milliarden-Euro-Etat des SWR fließt

33,6 Millionen Euro kostet allein die Altersversorgung.

18.07.2025 UPDATE: 18.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Über 3500 Mitarbeiter stehen auf der Gehaltsliste des SWR, der zweitgrößten Sendeanstalt der ARD. Im Bild: ein temporäres „PopUp-Studio“ in der Mainzer Innenstadt. Foto: dpa

Von Ulrike Bäuerlein, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Es ist ein so mächtiger Zahlenberg, dass sich ein kleines Loch von 33 Millionen Euro verschwindend klein daneben ausmacht. 1.306.000.000 Euro, sprich 1,306 Milliarden Euro, hatte der Südwestrundfunk (SWR), nach dem WDR zweitgrößte Sendeanstalt der ARD nach Haushaltsvolumen, in seinem Geschäftsjahr 2024 zur Verfügung. Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.