Schwarzwald

Touristen sichten und fotografieren Wolf

Die Urlauber hatten das Tier demnach am ersten Weihnachtsfeiertag aus dem Auto heraus fotografiert

27.12.2017 UPDATE: 27.12.2017 17:34 Uhr 46 Sekunden
Symbolfoto: Pixabay

Vöhrenbach. (dpa-lsw) Urlauber haben im Schwarzwald einen Wolf gesichtet und fotografiert. Dass es sich bei dem abgebildeten Tier tatsächlich um einen Wolf handelt, bestätigte die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Baden-Württemberg in Freiburg nach der Analyse des Fotomaterials am Mittwoch. Das teilte das Umweltministerium mit. Die Urlauber hatten das Tier demnach am ersten Weihnachtsfeiertag in der Nähe von Vöhrenbach (Schwarzwald-Baar- Kreis) aus dem Auto heraus fotografiert.

Zunächst hatte der "Schwarzwälder Bote" berichtet. Der Wolf sei seelenruhig über die Straße spaziert und dann ins Gestrüpp gelaufen, schilderte einer der Urlauber der Zeitung. Auch der "Badischen Zeitung" lagen laut Ministerium die Fotos von dem Wolf vor.

Der aktuelle Aufenthaltsort des Wolfs ist laut Ministerium nicht bekannt. "Wölfe sind, solange sie ihr Revier noch nicht gefunden haben, ständig in Bewegung und legen große Strecken zurück", hieß es zur Erklärung. Ob es sich bei dem Wolf um dasselbe Tier handelt, das im November in Bad Wildbad (Kreis Calw) drei Schafe und im Dezember bei Simmersfeld (Kreis Calw) und Bad-Rippoldsau-Schapbach (Kreis Freudenstadt) Rotwild gerissen hat, könne nicht geklärt werden.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Der Wolf als Phantom - Was hinter der "Hysterie" steckt
Raubtier kehrt zurück: Der Wolf kommt in den Südwesten – unaufhaltsam
Tote Schafe im Odenwald: Jetzt steht fest, dass es der Wolf war
Kailbach: Fügte Wolf sieben Schafen tödliche Bisswunden zu?
Schafe von Wolf gerissen: Der Wolf ist 150 Jahre nach seiner Ausrottung in die Region zurückgekehrt

Info: Das Umweltministerium weist darauf hin, dass Beobachtungen von wolfsähnlichen Tieren oder Risse umgehend der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt gemeldet werden sollen: 0761/4018274.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.