Schicksale badischer Minister nach Kriegsende
"Von Reue keine Spur" – Erst im Kabinett, später verbittert

Karl Pflaumer, erst Heidelberger Polizeibeamter, dann badischer Innenminister.
Von Sören S. Sgries
Baden im Nationalsozialismus - das war eine Art "Musterländle". "Die Ministerialbeamten haben sich damit hervorgetan, die Verordnungen vom Reich als erste umzusetzen", sagt Frank Engehausen, Koordinator des Forschungsprojekts zur Geschichte der Landesministerien zwischen 1933 und 1945. An der Spitze, neben Reichsstatthalter Robert Wagner, standen Männer, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+