Sozialministerin Katrin Altpeter will den "Generationendialog" fördern
Altpeter will ihren "Kompass Seniorenpolitik" auf aktivere Ältere ausrichten. Beim Thema Wohnen wurden gemeinschaftliche Wohnformen als zukunftsweisend betrachtet.

Die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter. Foto: Daniel Naupold
Von Bettina Wieselmann, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Mit vier seniorenpolitischen Werkstattgesprächen ist das baden-württembergische Sozialministerium im vergangenen Jahr den Themenfeldern auf der Spur gewesen, die zum angestrebten "guten Altern" gehören. Was an Empfehlungen in Stuttgart, Freiburg, Bruchsal und Biberach von jeweils 36 sachkundigen Personen erarbeitet wurde, soll nun zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+