Äpfel und Birnen?: Die Haushalte von Bayern und Baden-Württemberg
Stuttgart/München. Baden-Württemberg nimmt neue Schulden auf, streicht Lehrerstellen und setzt den Rotstift an. Bayern hingegen baut Schulden ab, stellt Lehrer ein und steigert die Bildungsausgaben. Können CSU und FDP in Bayern besser wirtschaften als Grüne und SPD im Südwesten?

Stuttgart/München. (lsw) Wenn die grün-rote Landesregierung an diesem Donnerstag ihren Doppelhaushalt 2013/2014 in den Landtag einbringt, kann sie sich der Schelte der Opposition sicher sein. Der größte Vorwurf: Die Regierung nimmt neue Schulden in Höhe von insgesamt 3,3 Milliarden Euro auf. Dabei zeigen CDU und FDP auf das Nachbarland Bayern, das keine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+