Neckarwestheim

Radioaktives Abwasser in Kernkraftwerk ausgetreten

Weder Menschen noch die Umwelt sollen bei dem Vorfall beeinträchtigt worden sein. Die undichte Stelle wurde bei einem Routine-Rundgang entdeckt.

03.02.2021 UPDATE: 03.02.2021 14:25 Uhr 27 Sekunden

Das "Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar" (GKN) in Neckarwestheim. Foto: dpa

Neckarwestheim. (dpa) Im Kernkraftwerk Neckarwestheim ist zwischenzeitlich radioaktives Wasser ausgetreten. Wie das Umweltministerium am Mittwoch mitteilte, wurden dadurch weder Menschen noch Umwelt beeinträchtigt. Nach internationalen Kriterien handelt es sich um einen meldepflichtigen Vorfall von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.

Die undichte Stelle war bei einem Routinerundgang in der vergangenen Woche in einem separaten Raum entdeckt worden. Am Gehäusedeckel einer Armatur und auf dem Boden hatten sich Rückstände befunden. Der betroffene Abschnitt verarbeitet radioaktiv belastetes Abwasser und gehört nicht zum Sicherheitssystem des Kernkraftwerks. Die Armatur wurde ersetzt. Die Ursache sollte geprüft werden. Der betroffene Raum wurde sehr geringfügig kontaminiert.

Ort des Geschehens

Der Block II in Neckarwestheim produziert als letzter Atommeiler in Baden-Württemberg noch Strom. Er soll spätestens Ende 2022 abgeschaltet werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.