Heilbronner Weihnachtsmarkt

Zwischenbilanz fällt positiv aus

Besucher loben verbessertes Erscheinungsbild - Stimmungsvolles Programm noch bis 22. Dezember

18.12.2018 UPDATE: 19.12.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden

Trotz nicht immer idealer Wetterbedingungen haben bislang zahlreiche Menschen den Heilbronner Weihnachtsmarkt besucht. Noch bis Samstag wird hier täglich auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten. Foto: HMG / Jürgen Häffner

Heilbronn. (rnz) Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten, und während es die Kinder kaum noch erwarten können, beginnt für viele jetzt der Weihnachtsstress. Die Betreiber der rund 75 Stände auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt sind nach der ersten Etappe positiv gestimmt.

"Wir sind mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsmarkts sehr zufrieden", sagt beispielsweise Gisela Hartmann. Die Betreiberin der Almhütte Thoma am Marktplatz hat trotz des zeitweise schlechten Wetters in den ersten Tagen keine negativen Auswirkungen auf das Geschäft verspürt. Auch die Imbissstände sind mit dem Auftakt zufrieden. "Die Gäste sind gut gelaunt und loben das deutlich verbesserte Erscheinungsbild des Marktes", berichtet Uschi Schröter, Betreiberin von Schröters Imbiss und der Scheune auf dem Kiliansplatz.

Die vielen Handwerks- und Lebensmittelstände haben Wind und Regen zwar zu spüren bekommen, unterm Strich hat aber auch bei ihnen die Kasse geklingelt. Bei der Wiesensteiger Glaswerkstätte oder der Imkerei Soter in der Fleiner Straße haben schon viele Stammkunden ihre Weihnachtsgeschenke gekauft.

Gespannt blicken die Beschicker jetzt auf den Endspurt, die letzten Tage vor dem großen Fest. "Wir hoffen auf Kunden, die nicht zu unseren Stammkunden gehören", sagt Sandra Pelaic, Juniorchefin beim "Käsbär"-Stand. "Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Schlussspurt stehen gut", sagt Marktmeister Robin Frank von der Heilbronn Marketing angesichts der Wetterprognosen.

Am zurückliegenden Wochenende unterhielten Kinderchöre, Streicherensembles und das Heilbronner Käthchen die Besucher des Marktes. Außerdem wurden der Adventsweg "Die goldene Spur" in der Kirchbrunnenstraße, Popmusik und Weihnachtslieder vom Chor "Arcobaleno" der TSG Heilbronn und Posaunenmusik vom Chor aus Horkheim geboten. Auch die kostenlose "Geschenke-Garderobe" stand den Besuchern wieder zur Verfügung.

Auch interessant
Heilbronner Weihnachtsmarkt: Krippenfiguren vom Ort des Geburtswunders
Glühweinduft und mehr Lichter: Heilbronner Weihnachtsmarkt eröffnet
Heilbronner Weihnachtsmarkt: Lichterglanz und Glühweinduft

Noch bis Samstag, 22. Dezember, zeigt sich die Heilbronner Innenstadt in strahlendem Lichterglanz und lädt beim Duft nach Gebäck, Glühwein und Punsch zu einem genießerischen und unterhaltsamen Besuch ein. Zu den Attraktionen des Heilbronner Weihnachtsmarktes gehören eine Almhütte und ein sieben Meter hoher Glühwein-Glockenturm auf dem Marktplatz sowie eine gemütliche Scheune auf dem Kiliansplatz. Nahezu täglich gestalten Chöre, Musikvereine und Schulen ab 16.30 Uhr ein weihnachtliches Programm auf der Bühne beim Rathaus.

Info: Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.