Plus Energiewende

EnBW-Chef kritisiert Pläne für Kraftwerkskapazitäten

Der Ausbau erneuerbarer Energien macht Reformen des Stromsystems nötig. Schon in wenigen Jahren soll ein "Kapazitätsmechanismus" greifen.

06.09.2024 UPDATE: 06.09.2024 08:10 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Fahnen mit dem Logo des Energiekonzerns Energie Baden-Württemberg (EnBW), aufgenommen an der Firmenzentrale. Foto: Uli Deck/dpa

Karlsruhe. (dpa) Der Chef des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, hat Zweifel an den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums für ein neues "Strommarktdesign". "Angesichts des Zeitdrucks kann ich nicht nachvollziehen, warum wir uns hier nicht an bereits bestehenden und funktionierenden Modellen orientieren", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. 

Wegen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.