EnBW-Chef kritisiert Pläne für Kraftwerkskapazitäten
Der Ausbau erneuerbarer Energien macht Reformen des Stromsystems nötig. Schon in wenigen Jahren soll ein "Kapazitätsmechanismus" greifen.

Karlsruhe. (dpa) Der Chef des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, hat Zweifel an den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums für ein neues "Strommarktdesign". "Angesichts des Zeitdrucks kann ich nicht nachvollziehen, warum wir uns hier nicht an bereits bestehenden und funktionierenden Modellen orientieren", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Wegen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+