Dürftige Radwege-Bilanz von Verkehrsminister Hermann
Das Land soll mehr Rad fahren - Die CDU kritisiert dessen "dirigistische" Politik
16.03.2015 UPDATE: 17.03.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden

Im ländlichen Raum sind Radtouren oft nur Freizeitvergnügen, seltener Teil des Alltags. Das wollen die Grünen ändern. Foto: dpa
Von Andreas Böhme, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Nur 50 von mehr als 1100 Kommunen beteiligen sich aktiv an den Radwegeplänen der Landesregierung. Die hält dennoch an ihrem Ziel fest, dass bis Ende des Jahrzehnts jeder sechste Weg nicht mit Auto, Bus, Bahn oder zu Fuß unternommen wird, sondern mit dem Rad.
"Fast jeder hat ein Rad daheim, aber die wenigsten nutzen es", klagt
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen