Atommüll-Fuhren nach Neckarwestheim waren "jederzeit sicher"
Bilanz bei der Sitzung der Informationskommission - Dauer der Lagerung noch ungewiss

Die Transportschiffe Edda (li.) und Ronja liegen am 25.06.2017 auf dem Neckar am Kernkraftwerk Neckarwestheim. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Von Hans Georg Frank
Neckarwestheim. Nach beinahe einem Jahr haben Umweltministerium und EnBW jetzt öffentlich eine Bilanz der umstrittenen Castor-Transporte von Obrigheim nach Neckarwestheim gezogen.
Bei der Sitzung der Informationskommission waren sich die Vertreter beider Seiten einig, dass dieser bislang einmalige Transfer von Atommüll auf einem deutschen Fluss "erfolgreich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+