Buga 2019

Welt der Bewegung zwischen Blumen gepackt

Sportwochenende auf der Bundesgartenschau informierte über Vereine im Stadt- und Landkreis

13.05.2019 UPDATE: 14.05.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

Mit Kanus auf dem Karlssee paddeln - beim Sportwochenende auf dem Gelände der Bundesgartenschau war auch das ausnahmsweise möglich. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen alleine am Samstag rund 10 000 Besucher, am Muttertagssonntag waren es 18 000.

Heilbronn. (RNZ) Zahlreiche Besucher haben das Sportwochenende auf der Bundesgartenschau Heilbronn genutzt, um die verschiedenen Angebote von Vereinen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn kennenzulernen und auszuprobieren.

Ein Publikumsmagnet war die Aufführung der Tanzgruppe "KunST07" am Samstagabend auf der Sparkassenbühne, die trotz kühler Temperaturen etwa 1000 Zuschauer anzog. Der Start der Europa-Orient-Rallye in Fahrzeugen mit einem Höchstwert von maximal eintausend Euro sowie die Oldtimer Rallye, zu der der Rotary Club Heilbronn-Unterland eingeladen hatte, waren weitere Höhepunkte.

>>> Weitere Artikel zur Buga gibt es auf www.rnz.de/buga19 <<<

Rudern, Paddeln mit dem Kanu, Bogenschießen, Golfen, Ringen, Schach, Karate, Tanz, Taekwondo, Squaredance, Leichtathletik, Qi-Gong, Fußball, Softball, Baseball, Seniorentanz und Rollator-Sport, Judo, Trampolinsport, rhythmische Sportgymnastik und noch viel mehr - kaum eine Sportart, die beim großen Sportwochenende auf der Buga nicht vertreten gewesen wäre. Alle Sportflächen sowie Karlssee, Holzpavillon, Sparkassenbühne und Gelände kamen beim Sportwochenende zum Einsatz. Besonderen Spaß hatten die Besucher bei den zahlreichen Mitmachaktionen.

Die Buga war am Wochenende Start und Ziel der Oldtimer-Rallye mit zahlreichen sehenswerten Fahrzeugen, vom Fiat 500 bis zum Ferrari. Sie war auch Startpunkt der Europa Orient Rallye, deren Reise durch Länder wie die Türkei, Georgien, Armenien und Iran führt. Die Fahrer der Europa Orient Rallye mussten als besondere Herausforderung zunächst eine Zwergenmütze nähen, bevor sie losfahren durften. Sie nehmen jeweils eine heimische Weinrebe mit und werden diese im Rahmen eines sozialen Projekts in Zypern anpflanzen.

Auch interessant
Buga Heilbronn: Mit dem Velotaxi zur Bundesgartenschau
Heilbronn: So durchwachsen ist die Buga-Bilanz
Buga 2019: So baut Heilbronn seine Zukunft
Heilbronn: Diesmal landet gestohlener Buga-Karl im Bach

Mehr als 10.000 Besucher trotzten den sehr gemischten Wetterverhältnissen am Samstag und genossen die vielfältigen Angebote auf dem gesamten Gelände der Bundesgartenschau. Am Muttertags-Sonntag kamen laut Angaben der Veranstalter bei schönstem Frühlingswetter sogar bis zum frühen Nachmittag bereits etwa 18.000 Gäste auf das Buga-Gelände.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.