Viele Arbeitgeber beschäftigen trotz Pflicht keine Schwerbehinderten
Strafzahlungen statt Inklusion: Immer mehr Arbeitgeber kaufen sich frei.

Von Tanja Wolter, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Fast zehn Prozent der Einwohner in Deutschland sind schwerbehindert, in den allermeisten Fällen aufgrund einer Erkrankung, die sie erst im Laufe ihres Lebens erlitten haben. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Erwerbsfähigen unter ihnen in die Arbeitswelt zu integrieren.
Die Realität sieht allerdings ganz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+