Schülervertreter drohen wegen Abschlussprüfungen mit Klagen
Sind Abschlussprüfungen an Schulen mit weniger Vorbereitung, Begleitung und Sicherheit als sonst überhaupt juristisch wasserdicht? Diese Frage müssen womöglich bald Richter beantworten.

Von Julia Giertz und Sören S. Sgries
Stuttgart/Eberbach. Abschlussprüfungen sollen sein – das betonte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) schon zu Beginn der Schulschließungen recht deutlich. Immerhin ein bisschen Entgegenkommen deutete sie Mitte März an. "Ob das jetzt die schwersten Prüfungen werden, 2020, das wage ich zu bezweifeln", formulierte sie es diplomatisch. Etwas
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+