Plus Baden-Württemberg

Polizei demonstriert brutalen Messerangriff in Echtzeit

Eine Übung in Herrenberg zeigt: Bei Messerattacken bleiben Polizisten oft nur Sekunden – der Einsatz der Schusswaffe gilt als einzige Überlebenschance.

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Selim Altinsoy ist Fachreferent für Abwehr- und Zugriffstraining am Institut für Einsatz und Training an der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg. Hier demonstriert er, wie unerwartet und schnell ein Messerangriff aus direkter Nähe erfolgen kann. Dass er die Messerattrappe schon in der Hand hält (l.) lässt sich kaum erkennen. Fotos: Bäuerlein

Von Ulrike Bäuerlein, RNZ Stuttgart

Herrenberg. Als er routinemäßig angesprochen wird von dem Polizeibeamten, bleibt der Mann ruhig stehen. Er hält beide Hände locker in Höhe der Gürtelschnalle vor dem Bauch verschränkt, sieht entspannt aus. Nichts deutet auf eine Eskalation der Situation hin.

Bis der Mann unvermittelt einen leichten Schritt und eine Bewegung nach

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.