Pflegekräfte aus Ukraine müssen lange auf Arbeitserlaubnis warten
Der beschwerliche Weg in deutsche Praxen. Es gibt erst 33 Genehmigungen bei 648 Anträgen.

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Baden-Württemberg hat dringenden Personalbedarf im Gesundheits- und Pflegebereich. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine warten in ganz Deutschland geflüchtete Fachkräfte aus diesem Land auf eine Arbeitserlaubnis. Doch bislang haben im Südwesten von 648 Antragstellern gerade einmal 33 eine entsprechende Genehmigung erhalten.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+