Plus Baden-Württemberg

Pflegekräfte aus Ukraine müssen lange auf Arbeitserlaubnis warten

Der beschwerliche Weg in deutsche Praxen. Es gibt erst 33 Genehmigungen bei 648 Anträgen.

19.11.2024 UPDATE: 19.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Foto: Marijan Murat/dpa

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Baden-Württemberg hat dringenden Personalbedarf im Gesundheits- und Pflegebereich. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine warten in ganz Deutschland geflüchtete Fachkräfte aus diesem Land auf eine Arbeitserlaubnis. Doch bislang haben im Südwesten von 648 Antragstellern gerade einmal 33 eine entsprechende Genehmigung erhalten.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.