Plus Baden-Württemberg

Kraftwerke dürfen trotz warmer Flüsse weiterlaufen

Unter anderem Mannheim beantragt Ausnahmegenehmigung

27.07.2018 UPDATE: 27.07.2018 16:47 Uhr 42 Sekunden
Großkraftwerk Mannheim. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) Die Kraftwerke an Rhein und Neckar in Baden-Württemberg können trotz des stark erwärmten Flusswassers weiterlaufen. Auch bei Überschreiten der Grenze von 28 Grad Wassertemperatur sei der Betrieb ausnahmsweise weiter möglich, teilte das Energie- und Umweltministerium am Freitag in Stuttgart mit.

Die Betreiber der Kraftwerke in Karlsruhe und Mannheim am Rhein sowie in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.