Plus Baden-Württemberg

Grüne auch bei Kommunalwahl in großen Städten mit Verlusten

In Europa ist gewählt worden, in Baden-Württembergs Kommunen auch. Bei beiden Wahlen haben die Grünen Verluste erlitten. Mal herbe, mal weniger.

09.06.2024 UPDATE: 09.06.2024 22:09 Uhr 49 Sekunden
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) Bei den Gemeinderatswahlen in Baden-Württemberg müssen die Grünen einer SWR-Prognose zufolge in den drei größten Städten des Landes zwar mit Verlusten rechnen. Sie fallen aber in Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim nicht so stark aus wie bei den zeitgleichen Europawahlen am Sonntag. Die CDU kann in Stuttgart und Mannheim laut Prognose stärkste Kraft werden, in Karlsruhe halten die Grünen voraussichtlich diese Position trotz Verlusten. Zugelegt im Vergleich zum Ergebnis vor fünf Jahren hat die AfD. 

Bei den Wahlen zu Gemeinderäten, Kreistagen und Ortschaftsräten waren landesweit etwa 8,6 Millionen Menschen wahlberechtigt. In der Region Stuttgart konnten die Menschen zudem die Zusammensetzung der Regionalversammlung bestimmen. Wählerinnen und Wähler hatten teils Dutzende Stimmen und durften diese auf verschiedene Kandidaten und verschiedene Listen verteilen. Daher dürfte es teils mehrere Tage dauern, bis die endgültigen Ergebnisse vorliegen. In den größeren Städten im Land wird mit der Auszählung der Wahl erst am Montag danach begonnen - am Sonntag sind die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zunächst mit der Auszählung der zeitgleich stattfindenden Europawahl beschäftigt. 

Bei den letzten Kommunalwahlen im Jahr 2019 errangen in den Gemeinderäten Wählervereinigungen die meisten Stimmen. Sie erhielten 39,1 Prozent. Auf dem zweiten Platz landete mit 22,8 Prozent die CDU, gefolgt von der SPD mit 13,4 Prozent und den Grünen mit 12,9 Prozent.

 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.