Einige Kommunen bauen Sitzbänke im Wald wieder ab
Der Grund: Haftungsfragen. Dafür gibt es wenig Verständnis.

Von Julia Giertz
Stuttgart. Sie laden zum Genießen der Aussicht, Ausruhen oder Picknicken ein – viele Tausend Bänke in Baden-Württembergs Wald und Flur. Doch könnten müde Wanderer bald deutlich seltener diese Sitzgelegenheiten finden.
Grund: Die aus der allgemeinen Schadenersatzpflicht abgeleitete Verkehrssicherungspflicht verdonnert die Eigentümer der genutzten



