Dritt- und Achtklässler haben in Deutsch und Mathe riesige Lücken
Der Negativtrend dauert an: Bei den Vergleichsarbeiten VERA haben viele Schüler in Baden-Württemberg erneut auffällig schlecht abgeschnitten.

Symbolfoto: dpa
Von Tanja Wolter
Stuttgart. Viele Drittklässler in Baden-Württemberg weisen nach wie vor eklatante Schwächen in Deutsch und Mathematik auf. Das geht aus den Ergebnissen der Vergleichsarbeiten VERA 3 für das aktuelle Schuljahr hervor, die das Kultusministerium vorgelegt hat. Demnach erreichen 24 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 im Fach Deutsch die Mindeststandards für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+