Das Januarwetter war trüb, trocken und viel zu mild
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war Baden-Württemberg im Januar somit die zweittrockenste Region deutschlandweit.

Symbolfoto: dpa-Archiv
Offenbach. (dpa-lsw) Schon wieder viel zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, zählt der Januar in diesem Jahr wieder zu den zehn wärmsten in Deutschland seit 1881. Dabei hatte Baden-Württemberg den wärmsten und den kältesten Januartag bundesweit. So wurde es am Neujahrstag in Freiburg frühsommerliche 19,5 Grad warm, während in Meßstetten auf der Schwäbischen Alb die Temperatur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+